top of page
Ringelblume
​
Die Ringelblume wurde bereits im Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Die Ringelblumenblüten enthalten Flavonoide, Saponine, Triterpene, ätherisches Öl sowie Carotinoide und Polysaccharide. Diese wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoffe fördern die Bildung neuer Hautzellen und wirken entzündungshemmend sowie wundheilungsfördernd. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Ringelblume auch antioxidativ wirkt. Zudem hat die Ringelblume antibakterielle und antivirale Wirkung.
bottom of page